Willicher Turnverein 1892 e.V.
Gesund und fit - mach doch mit!

WTV 2030 - Wir gestalten unsere Zukunft, denn gemeinsam sind wir stark!

Nächstes Treffen Ende November/Anfang Dezember 2025
Wo : Übungsraum unserer Geschäftsstelle

Im Rahmen des wissenschaftlich fundierten Projekts "Zukunftsfähiger Verein 2030" erarbeiten wir seit 2022 in mehreren Teams unsere gemeinsame, nicht nur sportliche Zukunft. Begleitet werden wir dabei vom Kreissportbund Viersen, vertreten durch Marion Bauer, die uns fachkundig und mit vielen Anregungen durch den Prozess führt.

Ziele und Teilprojekte:

Neue, moderne Satzung 

  • Bereits realisiert:

          Neue Satzung verabschiedet im Oktober 2022

Digitalisierung von Vereinsverwaltung, Kommunikation und Organisation :

Ziel 1: Beschleunigung und Vereinfachung von Abläufen und Verfügbarkeit von Echtzeitinfos für alle Ehrenamtlichen unseres Vereins sowie schnellere und einfachere Verfügbarkeit von Informationen für Mitglieder und Interessenten

  • Bereits realisiert:
    Einführung einer neuen, cloudbasierten Software im Juni 2023
    Optimierungen: Komplettes Buchhaltungsmodul - implementiert im Januar 2025
    Kurs-, Raum- und Eventverwaltung: Einführung läuft, wird zurzeit mit Daten "gefüttert"
    Digitale Aufnahme- und Ummeldungsanträge und smarte Anworten an Antragsteller:innen

Ziel 2: Entlastung der Geschäftsstelle und Erreichbarkeit über mehrere Kanäle

    Bereits realisiert:
    - Digitale Bereitstellung von neuen Aufnahmeanträgen über einen LInk auf unserer Homepage
    - Digitale Bereitstellung eines Ummeldeformulars (Abteilungswechsel)
    - Digitale Bereitstellung eines Anmeldeformulars für Kurzmitgliedschaften (Kurse)
    - Digitale Bereitstellung eines Anmeldeformulars für Veranstaltungen 


    Hauptamtlichkeit und Verteilung der Vereinsarbeit auf mehr Schultern als bisher

    Ziel: Effizienteres Teamwork, eine feste Ansprechperson für unser Ehrenamtler und Mitglieder, abgesicherte Vertretungsregelungen
  • Bereits realisiert:
    - Die Kassenwartin wird seit 2024 durch 2 weitere Personen in den Bereichen Beitragskontrolle, ÜL-Abrechnungen etc.unterstützt
  • In Vorbereitung: 
    Unterstützung oder Hauptamtlichkeit in der Geschäftsführung

    Ab dem 01.01.2026 wird unser Verein sich mit einer fest angestellten jungen Vereinsmanagerin (in Teilzeit) neu aufstellen und viele Ideen verwirklichen, für die im reinen Ehrenamt bisher nicht genug Zeit blieb. Wir freuen uns sehr auf die neuen Impulse, die sie aus ihrer bisherigen Tätigkeit in der freien Wirtschaft (Sportbranche) mitbringt.

    Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit

    Ziel: Sichtbarmachung der interessanten Angebot und Aktivitäten unseres Vereins in der Öffentlichkeit

    Teilprojekte:

  • Neue Homepage
  • Präsenz auf Social Media und in der lokalen Presse
  • Allgemein stärkere Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit
  • Plakate, Roll-ups, Anzeigenkampagne etc.
  • mehrere Schaukästen im Stadtgebiet

    Stärkere Einbeziehung der Vereinsjugend in die Vorstandsaktivitäten
    und Übertragung von Teilaufgaben im Rahmen des Projekts "WTV 2030"

    Ziel: Junge Ehrenamtler neu gewinnen und für diverse Tätigkeiten/Funktionen kontinuierlich weiterbilden und motivieren
  • Bereits realisiert :
    Regelmäßige Teilnahme der Vorsitzenden unserer Vereinsjugend an den Sitzungen von Geschäftsf. und Erweitertem Vorstand
    Übernahme von Vereinsprojekten wie z.B. der Organisation und Gestaltung der WTV-Jahresabschlussfeier, Ausflügen mit Kindergruppen, Beteiligung an der Konzeptentwicklung zur Prävention (auch) sexueller Gewalt im Sport

    Gewinnung mehrerer Jugendlicher aus der Abteilung Basketball für die Mitarbeit im Jugendvorstand


    Eigene Sportstätten mit größeren Vereinsräumen für ein erweiteres Sportangebot
    Bisher leider ohne Erfolg: Wir sind immer noch auf der Suche nach einer sporttauglichen (gebrauchten) Immobilie
    im Stadtgebiet von Alt-Willich. Bitte meldet euch, wenn ihr einen Tipp für uns habt.


    Gewinnung neuer Übungsleiter-/Trainer/-innen:

  • Bereits realisiert:

    Neue Übungsleiter für Basketball (Ballschule + U10-o) erfolgreich aus der Elternschaft  rekrutiert und eingeführt in 2024
    Neue Übungsleiterin im Bereich Ganzkörpergymnastik für Ältere
    Neue Übungsleiterin im Bereich BodyArt und Functional Training ab 01.01.2026
    Teilnahme am landesweiten Projekt "Startchance Bewegung" 

    Infos zu dringender Suche nach weiteren Übungsleiter/-innen hier

    Verstärkte Aus- und Weiterbildung unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter, Helfer und ÜL
    Dauerprojekt mit wiederkehrenden Aufgaben, ab 2025 verstärkt an jugendliche Ehrenamtler gerichtet

    Bereits realisiert:
    - 2 neue Übungs-/Gruppenhelfer mit versch. Zertifizierungen
    - 4 neue Basketball-Schiedsrichter/-innen auf Kreisebene seit 2024
    - Qualifizierung von 2 Basketball-Schiedsrichtern auf WBV-Ebene 

    In Planung:
    2025: Durchführung von Sporthelferlehrgängen des WBV in Willich
    2026: Durchführung von C-Lizenz-Lehrgängen des WBV in Willich
    2026: Durchführung von Schiedsrichterausbildungen in Willich

    Förderung des freundschaftlichen Miteinanders und der "ehrenamtlichen Leichtigkeit":

    Ziele:
  • Mehr Vereinsleben, mehr Kommunikation unter- und miteinander bei der Verwirklichung vorhandener und neuer Ideen
  • regelmäßige Workshops zu den Themen, die euch " auf den Nägeln brennen"
  • Realisierung eigener Ideen und Projekte
  • Entwicklung eines unverwechselbaren Profils für unseren Verein

... und jetzt du!
Hast du eigene Ideen und Vorstellungen davon, wie unser Verein im Jahr 2030 aussehen kann? Dann ruf' uns an oder schreib' uns eine E-Mail unter gf@willicher-turnverein.de. Wir freuen uns über jeden, der mitmacht, und alle Anregungen, die uns unserem gemeinsamen Ziel näherbringen. Und ausprobieren werden wir alles, was uns sinnvoll, zukunftsorientiert und machbar erscheint.

Also dann bis bald!

Dein/Euer WTV

Zu den einzelnen Themen könnt ihr gerne die Teamleiter/-innen anschreiben:

Team Digitalisierung u. Datenschutz 

Manuel Ruano, Gaby Heinemeyer, Till Heinemeyer, Christine Jagelki-Meyer,
Manuela Mittelham, Gerd Molter, Leandro Montesdeoca,


Team Kommunikation und Marketing 
Gaby Heinemeyer, Manuela Mittelham, Manuel Ruano

Team Hauptamtlichkeit im WTV
Manuel Ruano, Gaby Heinemeyer, Thomas Gebhardt, Jana Marx


Team Eigene Sportstätte und Vereinsheim 
Thomas Gebhardt, Gerd Molter, Manuela Mittelham, Dirk Töller, Manuel Ruano


Team Übungsleiter/Trainer, Aus- und Weiterbildung, Leistungssport, Kooperationen
Manuela Mittelham, Heidi Gebhardt, Jana Marx, Leandro Montesdeoca, Manuel Ruano